Eschaton—Anselm Kiefer Foundation

Besichtigung La Ribaute

Im Laufe mehrerer Jahrzehnte hat Anselm Kiefer La Ribaute – sein ca. 40 Hektar großes Ateliergelände in Südfrankreich bei Barjac, nördlich von Nîmes — in eine einzigartige künstlerische Anlage verwandelt. Er hat dort zahlreiche, zum Teil monumentale Kunstinstallationen geschaffen. Jetzt kann man an Führungen durch La Ribaute teilnehmen, die es ermöglichen, eine Auswahl von Anselm Kiefers Werken sowie Arbeiten von weiteren Künstlern zu besichtigen.

Tickets

Alle Eintrittskarten müssen im Voraus onlinegebucht werden – sie können nicht vor Ort erworben werden. Nach der Buchung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einer vollständigen Wegbeschreibung und weiteren praktischen Informationen für Ihren Besuch.

Tickets buchen

La Ribaute – Führung (3 Std.)

  • Eintrittspreis: 29,00 €
  • Preis ermäßigt (13-25 Jahre): 17,00 €
  • Kind (0-12 Jahre): Freier Eintritt
  • Einwohnerinnen und Einwohner von Barjac*: Freier Eintritt
* Wenn Sie Ihren ständigen Wohnsitz in Barjac haben, wenden Sie sich bitte direkt an uns, um Ihren kostenfreien Besuch zu planen.

Thematische Führungen (1,5 Std)

  • Eintrittspreis: 17,00 €
  • Preis ermäßigt (13-25 Jahre): 11,00 €
  • Kind (0-12 Jahre): Freier Eintritt

 


* Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an einem Besuch in La Ribaute. Bitte beachten Sie, dass alle verfügbaren Eintrittskarten für die Führungen in La Ribaute regelmäßig im Buchungskalender aktualisiert werden. Für die Führungen ist eine bestimmte Anzahl von Eintrittskarten pro Besuch verfügbar. Ausverkaufte Führungen werden nicht wieder zum Verkauf geöffnet und es gibt keine Warteliste. Wenn zusätzliche Karten verfügbar sind, werden diese direkt auf unserer Webseite angeboten. Bitte beachten Sie, dass einmal gebuchte Tickets weder geändert noch erstattet werden können. Mit dem Erwerb Ihres Tickets stimmen Sie den in der Besuchsordnung der Stiftung genannten Regelungen zu.

Führungen

Die folgenden Führungen werden im Jahr 2023 in La Ribaute angeboten:

La Ribaute – Führung (3 Std.)

Die geführte Besichtigung dauert etwa 3 Stunden und zeigt eine kuratierte Auswahl aus Kiefers Schaffen. Die Tour umfasst Werke von 1980 bis heute, darunter eine Auswahl bedeutender Skulpturen, Gemälde und ortsspezifischer Installationen. Dieser Tour ist auf Französisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

 


Verfügbar

Mittwoch – Vormittag (9:30 – 12:30)
Donnerstag – Vormittag (9:30 – 12:30) / Nachmittag (13:45 – 16:45)
Freitag – Vormittag (9:30 – 12:30) / Nachmittag (13:45 – 16:45)

Thematische Führungen (1,5 Std)

Installationen

Diese thematische Führung konzentriert sich auf sechs Installationen, die zwischen 1997 und 2020 entstanden sind.

Diese ursprünglich für Ausstellungen geschaffenen raumgreifenden Installationen wurden vom Künstler für La Ribaute neu eingerichtet. Die Werke veranschaulichen, wie bedeutend es für Anselm Kiefer ist, ortsbezogene Installationen zu schaffen. Der Rundgang bietet Informationen über frühere Ausstellungen mit ähnlichen großformatigen Installationen und geht auf verschiedene, für das Werk des Künstlers zentrale Bezüge ein, darunter Alchemie, Geschichte und jüdische Mystik.

Skulpturen

Der Besuch umfasst bedeutende Skulpturen aus den Jahren 1995 bis 2020. Mit einem Schwerpunkt auf der Materialität der Arbeiten wird der Besuch die Entwicklung von Kiefers bildhauerischer Praxis erkunden und seine ständige Auseinandersetzung mit Literatur, Mythos, Religion und Geschichte beleuchten.

Eingeladene Künstler

2014 lud Anselm Kiefer Wolfgang Laib ein, eine permanente Installation in La Ribaute zu schaffen, was einen bedeutenden Moment in der Entwicklung des Ortes darstellt. Durch die Aufnahme und Integration von Werken anderer Künstler in das komplexe Gefüge seines Atelierhauses fördert Kiefer weiterhin neue Kollaborationen und Gespräche mit Künstlern, deren Arbeit er bewundert.

Seit 2014 haben Giovanni Anselmo, Laurie Anderson, VALIE EXPORT und Monica Bonvicini auf Kiefers Einladung hin dauerhafte, ortsspezifische Werke in La Ribaute geschaffen. Dieser Rundgang bietet den Besuchern die Möglichkeit, die von den ausgewählten Künstlern entwickelten Werke kennenzulernen, und liefert einen kontextuellen Hintergrund zu den Künstlern selbst.

 


Verfügbar

Donnerstag – nachmittags (13:45 – 15:15) / (15:30 – 17:00)

 

Wichtige Praktische Informationen
  • Die Führungen beginnen pünktlich zu der auf der Eintrittskarte angegebenen Zeit. Die Besucher werden gebeten, mindestens 15 Minuten vor Beginn der Führungen vor Ort zu sein. Verspätete Besucher können nicht mehr eingelassen werden, wenn die Führung bereits begonnen hat.
  • Tickets für unsere Führungen können nicht vor Ort gekauft werden, sondern müssen online und im Voraus gebucht werden.

 

  • Die Touren führen über unbefestigte Straßen und Wege, Treppen und enge unterirdische Tunnel. Bitte tragen Sie daher geeignetes Schuhwerk und teilen Sie uns bei der Buchung mit, ob Sie oder ein Mitglied Ihrer Gruppe besondere Bedürfnisse in Bezug auf Mobilität haben (siehe unten für Informationen zur Barrierefreiheit).
  • Ein großer Teil der Führung findet im Freien statt. Bitte stellen Sie sich daher auf die jeweils aktuellen Wetterbedingungen ein. Bei Regen werden die Führungen nicht abgesagt. Wir empfehlen Besucherinnen und Besuchern bei Regenwetter Gummistiefel zu tragen, da die Wege und Straßen auf dem Gelände sehr schlammig werden können.
  • Bitte beachten Sie, dass die Führungen für jüngere Kinder, insbesondere für Kinder unter 6 Jahren, nicht geeignet sind.

 

  • Es gibt Parkplätze vor Ort, die jedoch nicht überdacht sind.
  • Das Gelände ist mit öffentlichen Toiletten ausgestattet, darunter auch Toiletten, die für Rollstuhlfahrer geeignet sind.
  • Schließfächer stehen nicht zur Verfügung, daher müssen persönliche Gegenstände entweder im Auto eingeschlossen oder mit zur Führung genommen werden.

 

  • Wir bitten höflich darum, dass auf dem Gelände das Fotografierverbot eingehalten wird. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie Pressebilder erhalten möchten.
  • Mobiltelefone und andere elektronische Geräte müssen während der Führung auf Vibrationsalarm oder lautlos gestellt werden.
  • Das Rauchen (einschließlich E-Zigaretten) ist während des Rundgangs aufgrund der Brandgefahr strikt verboten.
  • Um Plastikabfälle zu reduzieren, bitten wir unsere Gäste, ihre eigenen Wasserflaschen mitzubringen, die sie vor Ort wieder auffüllen können.
  • Haustiere sind auf dem Gelände nicht erlaubt, mit Ausnahme von Servicetieren.
Zugang Für Personen Mit Eingeschränkter Mobilität

La Ribaute wurde als Privatatelier und Wohnsitz von Anselm Kiefer eingerichtet und genutzt. Die Eschaton Art Foundation hat alle Anstrengungen unternommen, um allen Besuchern einen barrierefreien Zugang zu ermöglichen. Die meisten der Führungen können für Rollstuhlfahrer angepasst werden. Kurze Abschnitte der Führungen, die für Rollstuhlfahrer nicht zugänglich sind, können über ein vorab aufgezeichnetes Video erlebt werden; dieses Video ermöglicht es auch Besuchern mit eingeschränkter Mobilität und solchen, die sich in engen Räumen unwohl fühlen, die Räume und Werke zu sehen, die sie nicht besucht haben.  Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität steht vor Ort ein Kleinbus zur Verfügung, der sie zu den verschiedenen Besichtigungsorten bringt.

Rollstuhlgerechte Toiletten stehen vor Ort zur Verfügung.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Barrierefreiheit von La Ribaute haben, wenden Sie sich bitte an uns.

covid-19 und Sicherheitsmassnahmen

Um eine sichere Umgebung für alle zu gewährleisten, entsprechen die Sicherheitsvorschriften von La Ribaute den COVID-19-Richtlinien der französischen Regierung. Seit März 2022 sind Masken und Impfpässe nicht mehr erforderlich, um das Gelände zu betreten.

In Übereinstimmung mit den Anforderungen des nationalen französischen Sicherheitssystems Vigipirate wurden in La Ribaute besondere Sicherheitsmaßnahmen eingeführt: Bei der Ankunft kann der Inhalt aller Taschen und Handtaschen von einem Mitarbeiter kontrolliert werden.

Buchen Sie Ihre Führung

Buchen Sie Ihre Führung

Tickets buchen

Wir können nur eine begrenzte Anzahl von Eintrittskarten pro Saison anbieten. Wenn Sie eine unabhängige Gruppenführung organisieren möchten, melden Sie sich bitte bei uns. Wir werden direkt mit Ihnen zusammenarbeiten, um eine Führung zu entwickeln, die den speziellen Bedürfnissen Ihrer Gruppe entspricht.

Besucherinnen und Besucher, die unsere öffentlichen Führungen buchen, beachten bitte Folgendes:

  • Die Führungen beginnen pünktlich zu der auf der Eintrittskarte angegebenen Zeit. Die Besucher werden gebeten, mindestens 15 Minuten vor Beginn der Führungen vor Ort zu sein. Verspätete Besucher können nicht mehr eingelassen werden, wenn die Führung bereits begonnen hat.
  • Einmal gebuchte Tickets können weder geändert noch erstattet werden.
  • Wenn wir nicht alle Plätze besetzen können, kann eine deutschsprachige Führung in eine englischsprachige Führung umgewandelt werden – wir werden Sie jedoch immer im Voraus informieren, wenn dies erforderlich ist.

 

Tour Dates